KFW NENNT DETAILS ZUR NEUBAUFÖRDERUNG AB MÄRZ 2023 Die Förderung für klimafreundliche Neubauten (KFN) soll am 1. März starten. Von der KfW gab es jetzt erste Informationen zur Ausgestaltung. Mehr Infos klicken Sie hier… Quelle:...
ULMER GEWERBETRIEB MIT ERSTEM WASSERSTOFFBETRIEBENEN DUNKELSTRAHLER Der erste zu 100 Prozent wasserstofffähige Dunkelstrahler ist in einem Ulmer Gewerbebetrieb in Betrieb gegangen. Er ist Baustein eines ganzen CO₂-freien und autarken Energiekonzepts der E.systeme21...
SO FUNKTIONIEREN WÄRMEPUMPE UND WOHNUNGSSTATION IN EINEM MEHRFAMILIENHAUS Mehrfamilienhäuser lassen sich einfach und effizient auf ein zentrales System mit dezentraler Wärmeverteilung umstellen: durch den Einsatz dezentraler Hydraulikstationen, besser bekannt als...
DAS BEG-BRENNSTOFFZELLEN-KUDDELMUDDEL Brennstoffzellen-Heizungen sind eine überlegenswerte System-Alternative in Gebäuden mit hohem Wärmebedarf. Nun wurde deren Förderung von der KfW in die BEG EM verschoben, verbunden mit aktuell praktisch nicht umsetzbaren...
WASSERSTOFF-HEIZUNGEN SIND AUCH ÖKONOMISCH NICHT SINNVOLL Eine Studie des Norddeutschen Reallabors (NRL) spricht deutlich aus: Der Einsatz von Wasserstoff für die dezentrale Wärmebereitstellung in Gebäuden ist im Regelfall nicht wirtschaftlich. Trotzdem könnte grüner...